Ostfrieslands neue winterliche Feuchtbiotope
Es ist Winter und es regnet, regnet und regnet. In Ostfriesland staut sich das Wasser hinterm Deich in allen Gräben und Kanälen. Die Wiesen und Wege sind pitschnass. Es haben sich neue Feuchtgebiete gebildet.
Im Deichvorland, war es schon vor etwa zwei Wochen schon stark überschwemmt aber es gab noch trockenere Bereiche auf denen Weißwangengänse grasen konnten:
Jetzt sieht's an gleicher Stelle aber völlig anders aus:
Ein neues Feuchtgebiet, das von Weßwangengänsen nur überflogen wird:
Aber, wenn die Sonne nur wenig scheint, lohnt es sich raus zugehen. Da lassen sich interessante Arten, wie die Rotdrossel (Turdus iliacus) fotografieren.
Die Rotdrossel ist nur ein durchziehender Gast Ostfrieslands. Sie brüten im Hohen Norden in Skandinavien und Sibirien in Nadelwäldern.
Strandpieper fliegen in kleinen Trupps durchs Bild.

Austernfischer erkunden das neue Feuchtgebiet nach Nahrung:
Kommentar schreiben